Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Popow, B. lieferte 63 Treffer
21

Popow - kaum zu sehen im Gewirr der Mikrofone. Moskaus Oberbürgermeister blieb in der Hektik vorm Schöneberger Rathaus gelassen und humorvoll

Beinlich, Herbert, in: Spandauer Volksblatt, 29.08.1991, S. 7
22

Moskaus Bürgermeister geht vor die Hunde. Die herrenlosen Vierbeiner der Stadt stehen ihm näher als die in der Hauptstadt Zuflucht suchenden Flüchtlinge

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1990, S. 8
23

Skrupelloser Machtkampf führt zur Kriminalisierung der Politik. Konföderation der Völker als terroristische Organisation / Russisches Parlament beschwört gefährliche Prozesse herauf

Popow, Arkadi, in: Moskau News, 1992, 12, S. 9
24

Die KPdSU entfernen. Moskaus Bürgermeister Gawril Popow über die galoppierende Krise des Sowjetreiches

Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 39, S. 55
25

Groteske Tatsachen. Popow, Jewgeni: Die Wunderschönheit des Lebens. Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 13.11.1992, 267, S. 31 (Rezension)
26

Diepgen im Oktober nach Moskau. Vor seiner Abreise schenkte Bürgermeister Popow Diepgen eine Pistole / Expertenweiterbildung und Schulpartnerschaften geplant / Ständige Vertretungen in Berlin und Moskau sind denkbar

in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 22
27

Pausenlos geht es voran! Jewgeni Popow beweist "Die Wunderschönheit des Lebens". Jewgeni Popow: "Die Wunderschönheit des Lebens" Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird".

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1992, S. 22 (Literataz) (Rezension)
28

Das Meßwesen in den Betrieben der UdSSR

Popow, W. W., in: Standardisierung und Qualität, 1975, S. 164
29

Ändere die Welt:. sie braucht es!; ein Dialog zwischen Ost und West

Ziegler, Jean; Popow, Juri N., Köln: Pahl-Rugesntein 1986, 231 S.
30

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480