Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lichačev, V. lieferte 34 Treffer
21

Das Igor-Lied (Slovo o polku Igoreve):. eine Heldendichtung/

Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1989, 87 S.
22

Das Übel liegt in der Durchschnittsnorm

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 10, S. 29-31
23

KPdSU zu den Volksdeputierten

in: Ostinformationen, 20.03.1989, 55, S. 20-23
24

Moderne Literatur modern?

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 1, S. 143-148
25

Gorbatschow-Rede vom Herbst 1987 verbreitet

in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 12
26

Eine gemeinsame Sprache finden

Romanenko, Alla, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 11, S. 121-128
27

Volksdeputierte der UdSSR, die Ihnen schon bekannt sind

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 12, S. 8-11
28

Iroschnikow, Michail P.; Schelajew, Juri B.; Protsai, Ljudmila A.: Vor der Revolution: Das alte St. Petersburg.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 298 (Rezension)
29

Krise und Erneuerung von Schule und Erziehung in der Sowjetunion

Anweiler, Oskar; Schiff, Bernhard, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 571- A 606
30

Der Achte UdSSR-Schriftstellerkongreß. Auszüge aus den Diskussionen

in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A65-A84