Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kopelew, L.I. lieferte 53 Treffer
21

Arrogante Ignoranz

Kopelew, Lew, in: Neues Leben, 08.09.1993, 36, S. 4-5
22

Die Unterdrückung Osteuropas. Interview mit Władysław Bartoszewski und Lew Kopelew

Koch, Thilo, in: Aral Journal, 1992, Frühjahr, S. 4-7
23

1937:. Europa vor dem 2. Weltkrieg; Zeitmitschrift, Sonderheft/

Wuppertal: Minerva 152, Abb. S.
24

Man muß sich immer einmischen. Tribüne-Gespräch über Hitler, Stalin und das menschliche Antlitz

Kopelew, Lew, in: Tribüne, 1983, 85, S. 58-72
25

Demo gegen "Morden in Tschetschenien". Heftige Kritik der Grünen an Jelzin. Kopelew fordert Initiativen des Westens

in: Berliner Zeitung, 06.01.1995, 5, S. 6
26

Poetische Ironie - Hans Joachim Schädlich

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 117-131
27

Aufbewahren für alle Zeit! (Chranit' večno)/

Kopelew, Lew, München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1989, 650 S.
28

Die Türen öffnen sich langsam:. eine Moskauerin erlebt den Westen

Orlowa,Kopelew, Raissa, Berlin, Darmstadt, Wien, Gütersloh, Kornwestheim, Zug/Schweiz: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Bertelsmann-Club; Europäische Bildungsgemeinschaft; Buchgemeinschaft Donauland; Buch- und Schallplattenfreunde (1986), 223 S.
29

"Wir haben begonnen umzudenken...":. Michael Gorbatschows Reformkonzept für die UdSSR; Geschichte, Ideologie, Praxis, Perspektiven/

Jung, Lothar, Köln: Bund-Verlag 1987, 326 S.
30

Zeitgenossen, Meister, Freunde (My žili v Moskve)/

Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew, München, Hamburg: Knaus 1989, 253 S.