Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpow, A.J. lieferte 39 Treffer
21

Ewiger Zorn ist unchristlich. Gespräch mit dem Schachspieler Viktor Kortschnoi, der heute 70 Jahre alt wird, immer noch unter den ersten 50 der Weltrangliste steht und inzwischen selbst beim Erzfeind Karpow Menschliches erkennt

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 23.03.2001, S.18
22

Wie spielt man geschlossene Eröffnungen?:. (der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug)/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 116 S.
23

Wie spielt man halbgeschlossene Eröffnungen?:. (Der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug)/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 120 S.
24

Wie spielt man halboffene Eröffnungen?:. der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 119 S.
25

Wie spielt man offene Eröffnungen?:. der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 115 S.
26

Karpow und Kasparow im Kampf um die Krone. Die beiden Schachgrößen befehden sich nicht nur am Brett - Das Jahrhundert-Duell fand schon 1927 statt.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1985, 259, S. 3
27

Campomanes - der Zauberer. Schach-WM Karpow-Timman geht weiter. Ort bleibt geheim bis morgen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 05.10.1993, 233, S. 15
28

Denkmal Karpow stürzte vom Sockel. Nigel Short und Jan Timman erreichten das Kandidatenfinale zur Schach-WM 1993

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 30.04.1992, 101, S. 26
29

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
30

Anatoli Karpow: Kontrahent Kasparow hat keine Moral. Karpow gegen Timman noch 1993. Kasparow als Vizepräsident des russischen Schachverbandes abgesetzt

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 11.04.1993, 84, S. 15