Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bruhn, H. lieferte 56 Treffer
21

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik nebst Berlin (West) 1971/72. Bibliographisches Jahrbuch zusammengestellt und herausgegeben von Peter Bruhn. Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin

Röhling, Horst, in: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen / Mitteilungsblatt, 1977, S. 104-105 (Rezension)
22

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West). Sovjetskaja literatura o Federativnoj Respublike Germanii i Zapadnom Berline. Bibliographisches Jahrbuch. Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin. 1971/72 - Berlin; Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. 1976 - (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin.) 1971/72

in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1977, S. 141-142 (Rezension)
23

Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1961-1973). Bibliographisches Verzeichnis, zusammengestellt und herausgegeben von Peter Bruhn. Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin

Berlin/Wiesbaden: O. Harrassowitz in Komm. 1975, XI, 166 S.
24

Geleitwort

Böll, Heinrich, in: Heinrich Böll in der Sowjetunion 1952-1979. Einführung in die sowjetische Böll-Rezeption und Bibliographie der in der UdSSR in russischer Sprache erschienen Schriften von und über Heinrich Böll, von Peter Bruhn und Henry Glade, 1980, S. 7
25

Bruhn, Peter and Glade, Henry, Heinrich Böll in der Sowjetunion (1952-1979)

Kuxdorf, Manfred, in: The German Quarterly, 1982, S. 284-285 (Rezension)
26

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West). Bibliographisches Jahrbuch 1975. Zusamnmengestellt von Peter Bruhn u. Hans Werner Herrmann. Hg.v.Peter Bruhn

Keßler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 1983, S. 276-277 (Rezension)
27

Rußland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum. Hrsg. von Peter Bruhn.

Geiss, Harald, in: Das Parlament, 04.04.1981, 14, S. 15 (Rezension)
28

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) 1976. Bibliographisches Jahrbuch / zsgst. v. Peter Bruhn u. Hans Werner Herrmann.- Hrsg.vom Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR.-

in: Bibliotheksdienst, 1982, S. 250-251 (Rezension)
29

Bruhn, Peter; Glade, Henry: Heinrich Böll in der Sowjetunion. 1952-1979. Einf. in die sowjetische Böll-Rezeption und Bibliographie der in der UdSSR in russischer Sprache erschienenen Schriften von und über Heinrich Böll

Struc, Roman S., in: Germanistik, 1987, 2/3 (Rezension)
30

Henry Glade & Peter Bruhn: Heinrich Böll in der Sowjetunion (1952-1979)

Markstein, Elisabeth, in: Literatur und Kritik, 1981, S. 499 (Rezension)