Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Antonow lieferte 80 Treffer
21

Museen und Galerien: UdSSR

Antonow, Victor, in: Pantheon, 1977, S. 87
22

Museen und Galerien: UdSSR. Moskau: Museum für Orientalische Kunst. Ausstellung: George Jakulow Juni-Juli 1975

Antonow, Victor, in: Pantheon, 1975, S. 367
23

Gorbatschow hat seine Qualitäten als echte Führernatur bewiesen

Antonow,Pawel, in: Ostinformationen, 14.06.1989, 111, S. 40
24

Wissenschaftliche Traditionen: Probleme der Analyse.

Antonow, Anatoli, in: Gesellschaftswissenschaften, 15, 1989, 2, S. 133-148
25

Stets auf das Wohl der Arbeiterin bedacht

Antonow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 51, S. 9-10
26

Russischer Ruderer: Mit Pillen in den Tod. Ehemaliger Weltklassesportler Igor Antonow bricht sein Schweigen in Sachen Doping

Falkin, Georgi, in: Berliner Zeitung, 16.12.1992, 294, S. 13
27

Russischer Ruderer enthüllt Dopingpraxis

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 19
28

Ohne Schlupflöcher

Antonow, N., in: Wissenschaft in der UdSSR, 1989, 6, S. 2-9
29

Tägliches Brot und geistige Nahrung

Antonow, Michail, in: Pravda, 28.08.1988, 241/105, S. 4
30

Antonow, Sergej: Waska in der Unterwelt. Roman.

Steinmar, Antje-Christina, in: Neues Deutschland, 27.01.1990, 23, S. 14 (Rezension)