Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Adamowitsch, A.M. lieferte 35 Treffer
21

Gedanken zur sowjetischen Gegenwartsliteratur

Adamowitsch, A.; Bubnis, V.; Granin, D.; Promet, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 1976, S. 1307-1323
22

Friede auf Erden, Krieg der Mikrophone. O-Ton deutscher und sowjetischer Künstler in der Berliner Akademie der Künste, und eine Nachbemerkung

in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1987, S. 20
23

Die Zone der Lüge um Tschernobyl. Auf Initiative der Zeitung "Moscow News" diskutierten sowjetische Politiker, Publizisten und Wissenschaftler über die jahrelange Unterschlagung der Wahrheit über die Folgen des Super-GAU

in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1990, S. 3
24

Eine einmalige Ausgabe

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 9, S. 152-157
25

Moderne Literatur modern?

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 1, S. 143-148
26

Teilnehmer des VIII. Schriftstellerkongresses der UdSSR haben das Wort

in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 7, S. 145-151
27

Ein Verbrechen in Perestroika-Zeiten: Die große Lüge über Tschernobyl. Gespräch mit Ales Adamowitsch, Schriftsteller und Volksdeputierter der UdSSR (Belorußland), Valentin Budko, Erster Sekretär des Bezirksparteikomitees Naroditschi (Ukraine), Juri Woroneschzew, (Volksdeputierter der UdSSR (Gomel, Belorußland), Wladimir Kolinko, Korrespondent der Presseagentur Nowosti, Juri Schtscherbak, Schriftsteller, Mitglied des Obersten Sowjets der UdSSR und Vorsitzender des Unterausschusses für Energiewesen und nukleare Sicherheit des parlamentarischen Komitees für Umweltschutz und rationelle Nutzung der Naturressourcen (Kiew), Alla Jaroschinskaja, Journalistin und Volksdeputierte der UdSSR (Schitomir, Ukraine).

Albaz, Jewgenija, in: Moskau News, 1989, 12, S. 4-5
28

Droht der UdSSR ein Militärputsch? Klare Beweise fehlen, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch

Nuikin, Andrej, in: Moskau News, 1990, 10, S. 4-5
29

Krieg als immerwährendes Thema. Kapitel 8

Beitz, Willi, Kassek, Dagmar; Warm, Günter, in: Vom 'Tauwetter' zur Perestroika. Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren. Hrsg. und mit einer Vorbemerkung von Willi Beitz, 1994, S. 159-185
30

Krieg und Literatur. Studien zur sowjetischen Prosa von 1941 bis zur Gegenwart

Thun, Nyota, Berlin: Akademie-Verlag 1977, 299 S.