Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0527 lieferte 28 Treffer
21

Manfred Hildermeier: Die Sozialrevolutionäre Partei Rußlands. Agrarsozialismus und Modernismus im Zarenreich (1900-1914). (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Bd. 11)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 606-607 (Rezension)
22

Manfred Hildermeier: Bürgertum und Stadt in Rußland. Rechtliche Lage und soziale Struktur (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Bd. 16.)

Kappeler, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 245, 1987, S. 740-741 (Rezension)
23

Walter Jens, Hans Küng: Dichtung und Religion. Essays über Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski und Kafka.

Schnithals, W., in: Der Tagesspiegel, 13.03.1986, 12 303, S. 22 (Rezension)
24

Walter Jens, Hans Küng: Dichtung und Religion. Essays über Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski und Kafka.

Juhre, Armin, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.07.1986, 30, S. 16 (Rezension)
25

Hoffen auf Hillus Hilfe. Mit ihrer Aktion "Kinder von Tschernobyl" stattet Hiltrud Schröder Kliniken besser aus und holt strahlenkranke Kinder nach Hannover

Posche, Ulrike, in: Stern, 28.03.1996, 14, S. 210
26

Zwischen Bewahrung und Stillstand: Manfred Hildermeier erklärt die Oktoberrevolution und ihre Folgen auf 1000 Seiten - eine gelungene Studie. CC.H. Beck Verlag, München 1998. 1100 SSeiten. 98 DM

Ahrndt, Mareile, in: Der Tagesspiegel, 29.06.1998, 16380, S.6 (Rezension)
27

Aufstieg und Niedergang einer Utopie: Die erste umfassende postmortale "Geschichte der Sowjetunion 1917-1991" liegt vor. Manfred Hildermeier: "Geschichte der Sowjetunion 1917 bis 1991. Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates"

Klier, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1998, S.17 (Rezension)
28

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. (Mit Beiträgen von Vasilij Pucko, Manfred Hildermeier und Charles J. Halperin zur russischen Geschichte) (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Historische Veröffentlichungen, Bd. 36.)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 167-168 (Rezension)