Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0816 lieferte 57 Treffer
21

Forscher im Ost-West-Austausch. Die Amerikaner verringerten ihr Programm. Tagung im Aspen-Institut.

Schlicht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1981, 10783, S. 13
22

Schmidt sorgt sich um Ost-West-Beziehungen. Die Studie des Aspen-Instituts erscheint zwei Wochen zu spät

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 28.11.1984, 276, S. 2
23

Wie es halt so läuft. Die Bonner wollen den Handel mit Moskau weiter ausbauen - unbeirrt durch amerikanische Einwände.

Bölke, Peter, in: Der Spiegel, 30.06.1980, 27, S. 30-31
24

Nach dem Abschluß der Ostverträge hat sich der Handel verdreifacht. Förderungsprogramm der Bundesregierung soll den Osthandel weiter ausbauen

Räuschel, Jürgen, in: Die Neue Tageszeitung, 12.08.1980, 153 (347), S. 5
25

Glaubensfreiheit bedarf keines Vormundes. "Konsultativrat von Experten" will Kontrollfunktionen ausüben

Swiridow, Johannes (Erzpriester), in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 2, S. 4-6
26

Mißtrauen im Ost-West-Dialog, aber keine Polemik. International besetzte Aspen-Konferenz über "Amerika nach den Wahlen"

Schlicht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1984, 11924, S. 16
27

Rußland hat die Qual der Wahl. Konferenz des Aspen Instituts / Ökonomen streiten über die Zukunft der Wirtschaftsreformen

Mortsiefer, Henrik, in: Der Tagesspiegel, 27.11.1995, 15461, S. 21
28

Uran ist immer teurer als Gold. Die Ukraine will Atomkraft nicht weiter ausbauen und Tschernobyl als Atomklo nutzen. Alternative Energien haben aber gute Chancen

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 04.04.1996, S. 7
29

Rußlands Weg zur offenen Gesellschaft. Bericht über eine Konferenz des Aspen Instituts Berlin. 10.-12. April 1994

Berlin: Veröff. des Aspen Instituts 1994, 15 S.
30

Der unvermeidliche Blick in die Sowjetunion. Osteuropa und die Reformen Gorbatschows - Internationale Aspen-Konferenz

Schlicht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 25.02.1988, 12 895, S. 11