Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen lieferte 1405 Treffer
201

Oktoberkurs im VEB Elektromat Dresden

Billhardt, Heinz, in: Kulturelles Leben, 1977, 10, S. 14-15
202

Die Arbeiterfestspiele werden unsere Freundschaft weiter festigen. Interview mit L. Semljannikowa, Sekretär des Zentralrates der Sowjetischen Gewerkschaften.

in: Kulturelles Leben, 1976, 4, S. 12-13
203

Lenins Ideen verändern mecklenburgische Dörfer. Interview mit Genossen Werner Schlechtendahl, 1. Bezirkssekretät der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Schwerin.

in: Kooperation, 1977, S. 409-411
204

"Bücher aus der UdSSR" fanden großes Interesse

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 480-481
205

Mit niveauvollen Veranstaltungen Verstand und Gefühl ansprechen. Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung der Tage des sowjetischen Buches 1976

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 422-423
206

Auftakt in einem Zentrum der Arbeiterklasse. (Über die Eröffnung der Tage des sowjetischen Buches 1976 im Schwermaschinenbaukombinat "Ernst Thälmann" in Magdeburg.)

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 727
207

Auftakt und Höhepunkte. (Zu den Tagen des sowjetischen Buches 1976 in Magdeburg.)

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 190-914
208

Buch und Film. Zwei Höhepunkte in der Aneignung der Sowjetkultur und die Abstimmung

Müller, Wolfgang; Lüderitz, Jörg, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 928
209

Ein breites Spektrum offeriert. Republik-Nachrichten vom erfolgreichen Verlauf der Tage des sowjetischen Buches

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 929-932
210

Erfolgreiche Nationalitätenpolitik der DDR im Spiegel des Buches. Eine Ausstellung des Domowina-Verlages in Moskau

Benad, Martin, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 938-939