Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach gegenüber den Ländern der 3. Welt lieferte 62 Treffer
11

Der Korea-Krieg, der fast zur Weltkatastrophe führte

Slawinski, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 23, S. 36-39
12

Zu den Ursachen der Grenzschließung am 13.August 1961 (Thesen)

Mehls, Hartmut, in: Utopie kreativ, 1991, 12, S. 71-78
13

Die Rolle der Sowjetunion im Entstehungsprozess Bangladeschs in den Jahren 1971-1975.

Rahman, Tareque Shamsur, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1990
14

Das Dilemma des Nationalismus in Korea unter der US-Militärherrschaft

Kim, Byung-ung, Ludwig-Maximilians-Universität 1980 München: Minerva Publikation 1981, XXII, 499 S.
15

Schweigeverpflichtung. 14 Jahre lang schwiegen die Teilnehmer der Ereignisse. Der somalische Diktator Siad Barre billigte die Übergriffe gegen sowjetische Bürger. Während man in Moskau "die Lage studierte", unternahmen Angehörige der sowjetischen Seestreitkräfte eine Landungsoperation...

Sgerski, Dmitri, in: Neue Zeit, 1991, 33, S. 27-29
16

Ausstellung "Afghanistan-Krieg"

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.07.1991, 137, S. 4
17

Afghanistan im politischen Spannungsfeld zwischen den Großmächten in den 1950er Jahren.

Aseer, Abdul Manan, Universität 1983
18

Zur "Vorgeschichte" des finnisch-sowjetischen Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand wührend der Jahre 1944-1945

Polvinen, Tuomo, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 226-239
19

Die Sowjetunion und der Iran. Teil I: 1989 - Ein Jahr der Wende? Teil II: Die bilateralen Beziehungen von 1979 bis 1989

Halbach, Uwe, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (BIOst Nr. 48 und 49) 1989, 51, 55 S.
20

Die Sowjetunion und Asien in den 80er Jahren. Ziele und Grenzen sowjetischer Politik zwischen Indischem Ozean und Pazifik. Hrsg. von Joachim Glaubitz, Dieter Heinzig.

Haumann, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 04.04.1990, 79 (Rezension)