Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mosambik lieferte 18 Treffer
11

Ein Canossa-Gang oder bloß ein Absahnen aus beiden Blöcken? Gespräche Machels in Moskau.

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.1986, 76, S. 6
12

Mozambiques Regime in arger Bedrängnis. Nach Pretoria nun wieder Flirt mit Moskau.

Razumovsky, Dorothea, in: Die Presse, 03.04.1986, 11417, S. 2
13

Die Öffnung der Auß3npolitik Mosambiks

MacQueen, Norman, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 91-98
14

Deutliche Signale aus Mozambique. Präsident Samora Machel nicht mehr ausschließlich im Schlepptau der Russen.

Klein, Stefan, in: Sueddeutsche Zeitung, 17.10.1983, 239, S. 4
15

Sowjet-Sprungbrett nach Südafrika. Tyrannei in Mocambique

Hallerbach, Rolf, in: Europäische Wehrkunde, 35, 1986, 12, S. 707-709
16

Eigensinnige Gefolgschaft. Angola und Moçambique. Der militärische Sieg brachte der Sowjetunion neue Sorgen

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 04.06.1976, 24, S. 6
17

Das Ende der Konfrontation. Verhadlungslösungen am Kap

Rosenke, Werena, in: Blätter des iz3w, 1990, 166, S. 42-44
18

Die Sowjetunion verspricht Mozambique Militärhilfe. Präsident Machel erhält bei seinen Moskauer Besprechungen auch wirtschaftliche Unterstützung zugesagt

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 01.06.1976, 125, S. 2