Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kuba lieferte 196 Treffer
11

Ein Land ohne Lachen. Auf Kuba unterdrückt Fidel Castro Glasnost und Perestrojka.

Duve, Freimut, in: Die Zeit, 02.12.1988, 49, S. 6
12

Ärger mit dem großen Bruder. Kuba: Gorbatschows Kurs unerwünscht.

in: Bayernkurier, 17.12.1988, 50, S. 11
13

Castros offene Auseinandersetzung mit der Sowjetunion wurde lediglich vertagt. Kuba: Am 30. Jahrestag der Revolution ist die Forderung nach Perestrojka unüberhörbar.

Kornat, Gerhard, in: Handelsblatt, 02.01.1989, 1, S. 6
14

Kuba: "Es lebe die Perestroika". 30 Jahre nach dem Sieg Fidel Castros über den Despoten Batista mucken die Kinder der Revolution auf. Sie verlangen, daß in ihrer Heimat Perestroika nach dem Vorbild des Kuba-Beschützers Sowjet-Union stattfindet.

in: Der Spiegel, 02.01.1989, 1, S. 112-118
15

Fidel Castro bleibt fest: Marxismus-Leninismus oder Tod. Noch einmal die nachdrückliche Absage an jegliche Perestrojka auf der Zuckerinsel.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 03.01.1989, 2, S. 2
16

Fidel, der Friseur und die reine Lehre. Nichts gegen Rubel, die sowjetischen Reformen aber finden in Castros Kuba wenig Anklang.

Solberg, Christian, in: Frankfurter Rundschau, 20.01.1989, 17, S. 13
17

Gorbatschows Reformkurs löst auf Kuba eher Unbehagen aus. Castro will Wirtschaft mit mehr Zentralismus auf Vordermann bringen - Die alten Ideale der Revolution

Germund, Willi, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1987, 130, S. 4
18

Wie die Kuba-Krise wirklich war. Kennedys geheime Tondbandprotokolle geben Aufschluß.

Grubbe, Peter, in: Die Zeit, 27.01.1989, 5, S. 45
19

"Wir werden viele Russen töten". Über die Konfrontation der Supermächte in der Kuba-Krise 1962 (I)

Bittorf, Wilhelm, in: Der Spiegel, 12.10.1987, 42, S. 196-221
20

Dreizehn Tage am Rand des Abgrunds

Ostrowsky, Jürgen, in: Deutsche Volkszeitung, 16.10.1987, 42, S. 14