Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gymnastik lieferte 16 Treffer
11

Auch Königinnen machen Fehler.

Deiss, Jutta, in: Stuttgarter Zeitung, 23.04.1990, 93, S. 35
12

Traum-Tänzerin träumt nicht. Wie die ukrainische Olympiasiegerin Alexandra Timoschenko abgeklärt im schwäbischen Söflingen an ihrem Lebensplan bastelt

Gertz, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1995, S. 15
13

Die Akrobatik will auch auf den Olymp

in: Sputnik, 1977, 5, S. 145-149
14

Vier Siege für Serebrianskaja. Rußland holt sich im Gruppenfinale mit Seilen Gold

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1994, 15057, S. 14
15

"Man denkt, es macht total viel Spaß". Harte Arbeit führt zu künstlerischer Leichtigkeit: die Ukrainerin Elena Witrischenko und die Russinnen Lipkowskaja und Bartischina heimsen die Titel bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik ein

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1997, S.19
16

Bulgarien beerbt die UdSSR. EM der Rhythmischen Sportgymnastik

in: Der Tagesspiegel, 07.06.1992, 14223, S. 20