Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Europa-Archiv Dokumente lieferte 45 Treffer
11

Pressekonferenz des Beraters des Präsidenten der Vereinigten Staaten für Fragen der nationalen Sicherheit, Zbigniew Brzezinski, am 1. April 1977 in Washington über die Ergebnisse der amerikanisch-sowjetischen Gespräche in Moskau über die Begrenzung der strategischen Rüstungen. (Gekürzt)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D298-D306
12

Pressekonferenz des sowjetischen Außenministers, Andrej Gromyko, am 31. März 1977 zum Ergebnis des Besuchs von Außenminister Vance in der Sowjetunion. (Gekürzt)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D291-D298
13

Pressekonferenz des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Jimmy Carter, am 30. März 1977 zum Ergebnis des Besuchs von Außenminister Vance in der Sowjetunion

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D285-D291
14

Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Leonid Breshnjew, auf dem 16. Gewerkschaftskongreß in Moskau am 21. März 1977. (Aszug aus dem außenpolitischen Teil)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D282-D284
15

Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Leonid Breshnjew, auf einer Festveranstaltung in Tula am 18. Januar 1977. (Aszug aus dem außenpolitischen Teil)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D281-D282
16

Vortrag des Bundesgeschäftsführers der SPD, Egon Bahr, vor der sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Moskau am 11. Mai 1976. (Gekürzt)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D269-D276
17

Erklärung der sowjetischen Regierung über die Umgestaltung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen am 4. Oktober 1977 mit einem Schreiben von Außenminister Andrej Gromyko dem UN-Generalsekretär, Kurt Waldheim übergeben

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D263-D268
18

Memorandum der Sowjetunion an die Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 28. September 1976 zu Fragen der Einstellung des Wettrüstens und der Abrüstung. (Auszüge)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D188-D194
19

Fernsehinterview des amerikanischen Verteidigungsministers, Harold Brown, am 6. März 1977. (Auszug betr. das globale Kräfteverhältnis und die amerikanische Sicherheitspolitik)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D178-D180
20

Erklärung des Oberbefehlshabers der NATO-Streitkräfte in Europa, General Alexander M. Haig, vor dem Streitkräfteausschuß des amerikanischen Senats am 1. März 1977 über die sicherheitspolitische Lage der NATO

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D173-D178