Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Vorob'ev, B. lieferte 19 Treffer
11

Gedanken an ein befreundetes Land

Safonow, Anatoli, in: Neues Leben, 10.08.1994, 31, S. 3
12

Sie halten die Hand auf ... Großer Aufwand wird für die strukturelle Verbesserung der Landwirtschaft in den Gebieten Pskow und Wologda betrieben. Lohnt es sich?

Worobjow, W.; Sasonow, G., in: Pravda, 19.07.1988, 201/65, S. 2
13

(Beziehungen zu den USA)

in: Ostinformationen, 21.09.1989, 182, S. 33-37
14

Die Rolle der privaten Handwerker in der Sowjetunion

Hastrich Aloys, in: Osteuropa-Archiv, 30, 1980, S. A200-A216
15

A.I. Piskunov, G.V. Vorob'ev (Red.): Metody pedagogičeskich issledovanij teorija i praktika pedagogičeskogo eksperimenta (Methoden pädagogischer Untersuchungen Theorie und Praxis des pädagogischen Experiments

Rauscher, Horst; Spiewack, Bärbel, in: Pädagogik, 35, 1980, S. 645-649 (Rezension)
16

Der literarische Normenwandel in der russischen Literatur der fünfziger Jahre

Eimermacher, Karl, in: Wiener slawistischer Almanach, 6, 1980, S. 109-129
17

Probleme der Bevölkerungsentwicklung in neuen Wirtschaftsgebieten Sibiriens

Worobjow, W.W.; Misewitsch, K.N.; Prochorow, B.B., in: Geographische Berichte, 1976, S. 90-99
18

Entfremdung und Lebenssinn bei einigen sowjetischen Schriftstellern

Beermann, René, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 1061-1071
19

(Theaterkritik über:) Jewgeni Ptitschkin: Die Hochzeit mit dem General. Weimar. Deutsches Nationaltheater. DDR-Erstaufführung in der Nachdichtung von Heidemarie Stahl. Nach Anton Tschechow. Regie: Wladimir Worobjew. Musikalische Leitung: Gunter Kahlert. Bühnenbild: Jürgen Rose.

Schönfelder, Gerd, in: Neues Deutschland, 01.10.1981, 233, S. 4