Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solovev, B.N. lieferte 23 Treffer
11

Arbeit und Arbeitslohn in der UdSSR (Trud i zarabotnaja plata v SSSR)

Berlin: Die Wirtschaft 1976, 495 S.
12

Dante in Rußland. Zur Italienrezeption der russischen Literatur von der Romantik zum Symbolismus

Potthoff, Wilfried, Heidelberg: C. Winter 1991, 682 S.
13

Wilhelm Heinrich Riehl in Rußland (1856-1886):. Studien zur russischen Publizistik und Geistesgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Thiergen, Peter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978 Gießen: Schmitz 1978, 331 S.
14

Fedor Sologub. Werk und Kontext

Schmid, Ulrich, Universität 1995 Bern, Berlin, Frankfurt/M, e.a.: P. Lang 1995, 371 S.
15

Ägypten und ägyptische Mythologie - Bilder der Transition im Werk Andrej Belyjs

Schmidt, Evelies, Ludwig-Maximilians-Universität 1986 München O. Sagner 1986, 349 S.
16

Mythologie in moderner Lyrik:. Osip E. Mandel'štam vor dem Hintergrund des "Silbernen Zeitalters".

Hesse, Petra, Universität 1989 Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Peter Lang 1989, 377 S.
17

Russische Sonette aus drei Jahrhunderten

in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 725-748
18

Wege eines Meisterwerks:. Die russische Rezeption von Puškins "Evgenij Onegin".

Sambeek-Weideli, Beatrice van, Universität 1990 Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Peter Lang 1990, 510 S.
19

Die Ursprünge des Bolschewismus. Die jakobinische Tradition in Rußland und die Theorie der revolutionären Diktatur.

Borcke, Astrid von, Université 1977 München: Johannes Berchmans 1977, 646 S.
20

Die Ursprünge des Bolschewismus. Die jakobinsche Tradition in Rußland und die Theorie der revolutionären Diktatur

Borcke, Astrid von, München: Johannes Berchmans 1977, 646 S.