Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Leonhard, E. lieferte 24 Treffer
11

Wolfgang Leonhard: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes. Erinnerungen aus der Sowjetunion, Westeuropa und USA. (Herderbücherei, 1280)

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 29, 1987, S. 476-477 (Rezension)
12

Wolfgang Leonhard: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes. Erinnerungen aus der Sowjetunion, Westeuropa u. den USA

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 26.09.1986, 40, S. 19 (Rezension)
13

Wolfgang Leonhard: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes. Erinnerungen aus der Sowjetunion, Westeuropa u. den USA

Brügel, J.W., in: Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1986, 284, S. 41 (Rezension)
14

Stalinsche Opfer - Blick auf einige Neuerscheinungen. Susanne Leonhard: Gestohlenes Leben. Als Sozialistin in Stalins Gulag. Neuauflage.

Tosstorff, Reiner, in: Kommune, 1989, 9, S. 75-76 (Rezension)
15

"Die KPdSU heißt jetzt Sesselpartei". Ist der Aufstand der Arbeiter in Polen repräsentativ für die Krise des Kommunismus sowjetischer Prägung? Wolfgang Leonhard, international anerkannter Ostseeexperte und Bestsellerautor glaubt an keinen Einzelfall. Passagen aus einem umfassenden Redaktionsgespräch mit dem Wissenschaftler im Wortlaut.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.08.1980, 35, S. 6
16

"Der Kreml zeigte der SED die Grenzen der Eigenständigkeit". Interview mit Wolfgang Leonhard zur Absage des Honecker-Besuches

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 06.09.1984, 209, S. 3
17

Leonhard, Wolfgang: Spurensuche. Vierzig Jahre nach "Die Revolution entläßt ihre Kinder". Aktuelle Fotos von Gerhard Weber.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 44, 1994, 1, S. 90 (Rezension)
18

Kimelis, Harry: Der unaufhaltsame Aufstieg. Karriere eines Sowjetdiplomaten

Blumenfeld, Alfred, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 473-474 (Rezension)
19

Rückfall in den Stalinismus unmöglich. Wolfgang Leonhard, ehemaliger Stipendiat der Komintern in Moskau und Mitarbeiter Ulbrichts, erlebte auf der Kanzlerreise in die Sowjetunion seine zweite Jugend: Es geht wieder voran im Lande Lenins / Ein Gespräch über Stalinzeit, Ostpolitik und die Unumkehrbarkeit der Reformen Gorbatschows

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.11.1988, S. 10
20

Leonhard, Wolfgang: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes. Erinnerungen aus der Sowjetunion.

Voslensky, M.S., in: Die Welt, 24.04.1986, 95 (Rezension)