Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lange, H. lieferte 22 Treffer
11

(Theaterkritik über:) Bulgakow, Michael: Moliere oder Die Verschwörung der H. München. Prinzregententheater. Regie: Irmgard Lange. Bühnenbild: Susanne Thaler.

Schmitz-Burckhardt, Barbara, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1990, 159, S. 9
12

(Theaterkritik über:) Bulgakow, Michael: Moliere oder Die Verschwörung der H. München. Prinzregententheater. Regie: Irmgard Lange. Bühnenbild: Susanne Thaler.

Göhl, Hans, in: Handelsblatt, 13.07.1990, 133
13

(Theaterkritik über:) Bulgakow, Michael: Moliere oder Die Verschwörung der H. München. Prinzregententheater. Regie: Irmgard Lange. Bühnenbild: Susanne Thaler.

Göhl, Hans, in: Bayernkurier, 21.07.1990, 29, S. 13
14

Jahrgang 1930. Erdmans "Selbstmörder" und Platonows "Leierkasten" erstaufgeführt

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 1, S. 54-56
15

Jahrgang 1930. Erdmans "Selbstmörder" und Platonows "Leierkasten" erstaufgeführt

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 1, S. 54-56
16

Sowjetunion. Außenpolitik. Bd. I. 1917-1955. Unter Mitarbeit v. Heinz Brahm, Wolfgang Eichwede, Fritz T. Epstein, Andreas Hilgruber, Jörg K. Hoensch, Hans-Adolf Jacobsen, Peer Lange, Gerd Linde, Boris Meissner, Bernhard Schalhorn

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 745-747 (Rezension)
17

Dietrich Geyer (Hg.), Osteuropa-Handbuch, Sowjetunion, Außenpolitik 1917-1955. Unter Mitwirkung von Heinz Brahm, Wolfgang Eichwede, Fritz T. Epstein, Andreas Hillgruber, Jörg K. Hoensch, Hans-Adolf Jacobsen, Peer Lange, Gerd Linde, Boris Meissner und Bernhard Schalhorn

Hertz-Eichenrode, Dieter, in: Politische Vierteljahresschrift, 1976, S. 417-421 (Rezension)
18

Oktoberrevolution und Sowjetrußland auf dem deutschen Theater. Zur Verwendung eines geschichtlichen Motivs im deutschen Schauspiel von 1918 bis zur Gegenwart.

Reus, Gunter, Johannes-Gutenberg-Universität 1978 Bonn: Bouvier 1978, 399 S.
19

Verbündete in der Forschung. Tradition der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der Akademie der Wissenschaften der DDR. Materialien eines Kolloquiums des Forschungsbereiches Gesellschaftswissenschaften der Akad. der Wissenschaften der DDR und der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, 4.-5. Juni 1975 in Berlin. Hersg. von Horst Bartel, Werner Kalweit und Günter Kröber. Wiss. Red.: Peter Altner, Wolfgang Büttner und Conrad Grau

Berlin: Akademie-Verlag 1976, 317 S.
20

Militärmacht Sowjetunion. Politik, Waffen und Strategien

Darmstadt - Neuwied: Luchterhand 1985, 260 S.