Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gurkov, G. lieferte 17 Treffer
11

Trotz allem: Armenien-Spenden waren eine große Hilfe. DRK-Delegation begutachtet vor Ort die Verwendung der Mittel

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1990, 10, S. 2
12

Gerät Ex-Botschafter Falin in die gleiche Lage wie Ex-Staatschef Honecker?

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 9, S. 1
13

Gespräch mit Thomas Höpcke

Gurkow, Andrej; Fjodorow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 10, S. 166-169
14

Eduard Schewardnadse, Andrej Gurkow, Wolfgang Eichwede u.a.: Revolution in Moskau. Der Putsch und das Ende der Sowjetunion. Rowohlt, Reinbek 1991, 313 S.

Gieseke, Jens, in: Das Argument, 35, 1993, 197, S. 163-164 (Rezension)
15

"Die Armee ist ein Gefängnis und die D-Mark macht es zur Hölle". Ein desertierter Offizier packt aus

Gurkow, Andrej; Tepljakow, Juri; Schpakow, Juri, in: Moskau News, 1991, 6, S. 12-13
16

Aufregung in Jekaterinburg. Gegendarstellungen zum MN-Artikel von Andrej Gurkow: "Eine Prachtvilla trotz Hungerjahr"

in: Moskau News, 1992, 6, S. 7
17

Rußland

Schriek, Wolfgang, München: Polyglott. Land und Leute. Nr. 536 1995, 136 S.