Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0681 lieferte 15 Treffer
11

Flüge bis zu einem Jahr sind bislang die Grenze. Prof. Oleg Gasenko vor UNISPACE über biologische Kosmosforschung / Strahlung und Verlust von Kalzium sind offene Fragen

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 25.09.1982, 226, S. 12
12

Labyrinth. Schweigen? Rauschgiftsüchtig. Weiße Raben. Das Los der Langmut. Unausbleiblich. Misere. Klüfte. Doktrinen. Deutschtumrudimente. Versöhnung

Arnhold, Hermann, in: Neues Leben, 02.10.1991, 40, S. 9
13

Die Muschel in der Hand. Jewgeni Grischkowez ist der neue Star des russischen Theaters: Das Banale ist bei ihm hohe Kunst / Die Aufführung seines Stückes "Die Stadt" in Stuttgart tut sich mit dem Unspektakulären schwer

Leucht, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.2002, S.16
14

Moskaus Einstieg in die Marktwirtschaft. Noch gibt es nichts "umzupreisen", weil die Waren fehlen / Brot, Salz und Karotten waren zu finden - aber drei- bis viermal so teuer wie im letzten Jahr / Besonders alte Leute reagieren mit Wut und Verzweiflung

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1992, S. 9
15

Im Laufschritt durch die Korridore. Russlands Präsident Putin sorgt sich um die Volksgesundheit / Als Ursache für die niedrige Lebenserwartung macht er Unsportlichkeit aus / Nun soll die Bevölkerung spuren / Die Minister gehen medienwirksam mit gutem Beispiel voran

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.2002, S.10