Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2727 lieferte 42 Treffer
11

Heimatlied. Entstanden in der Trudarmee

in: Neues Leben, 10.07.1991, 28, S. 8
12

Im 60. Jahr des Roten Oktober. Porträt: Awet Terterjan

Gerlach, Hannelore, in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 10, S. 631-632
13

Alltag in der Trudarmee. Oder "Die dritt Barack"

Pflug, Rosa, in: Freundschaft, 18.05.1990, 93, S. 2
14

Eine traurige Geschichte. aus der Trudarmee in Tschapajewsk

Kludt, Erich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.02.1994, 7, S. 7
15

Oleg Kuwajew: Terrtorija (Das Teritorium). Roman

Kurbatow, in: Sowjetliteratur, 1975, 4, S. 185-187 (Rezension)
16

Handwerker in der Tartuer Bevölkerung im 18. und zu Anfang des 19. Jahrhunderts

Pullat, Raimo, in: Hansische Studien IV. Gewerbliche Produktion und Stadt-Land-Beziehungen Herausgegeben von Konrad Fritze, Eckhard Müller-Mertens und Johannes Schildhauer, 1979, S. 92-106
17

Zur Tradierung des Namens ,Amerika' in Rußland

Otten, Fred, in: Die Welt der Slaven, 24, 1979, S. 91-97
18

Am 9. Mai 1945. Alltag in der Trudarmee oder Die dritt Barack. Im Hinterland

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 08.05.1991, 19, S. 9
19

Am Grabmal der deutschen Trudarmisten in Tscheljabinsk. Hoffnung

Reifschneider, P., in: Neues Leben, 14.08.1991, 33, S. 9
20

Probleme des Einzelhandels und des tertiären Sektors in der Sowjetunion

Martiny, Albrecht, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 385-397