Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8665 lieferte 482 Treffer
11

Eine sinnvolle Reise

Bolm, Peter, in: Volksblatt Berlin, 11.04.1989, S. 4
12

Der Sammler (Koguja)

Saluri, Rein, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 1, S. 62-66
13

Sammelt die Geschichte

Bjaly, Jewsej, in: Fotografie, 31, 1977, 10, S. 4-11
14

Ein Botschafter sammelt. Das Museum Ludwig in Köln zeigt die Sammlung Semjonow.

Plunien, Eo, in: Die Welt, 1980, 79, S. 21 Kdat=02.04.1980
15

Zehn Jahre Sammeltätigkeit in Lüneburg

Bong, Otto, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1976, S. 164-174
16

Pfleger und Sammler des Volkshumors

in: Freundschaft, 11.12.1976, 246 (2852), S. 3
17

Die Sammlung George Costakis

Zander Rudenstein, Angelica, in: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis. Ausstellung 23.3.-13.5.1984, Kestner-Gesellschaft, Hannover. Katalog 2/3 1984. Hrsg. von Margit Rowell und Angelica Zander Rudenstine. Abb., farb. u. sw., 1984, S. 15-22
18

Die Sammlung Katharina II. in Zerbst

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 5, S. 83
19

Genossenschaften sammeln Erfahrungen

Barth, Gertraude, in: Horizont, 22, 1989, 2, S. 24
20

Initiative sammelt für ein krebskrankes Kind

in: Der Tagesspiegel, 02.01.1994, 14782, S. 10