Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1150 lieferte 22 Treffer
11

Schirinowski: Ins KZ mit Kowaljow. Pöbelei in Straßburg / Kowaljow: Aufnahme Rußlands in den Europarat vorerst verschieben

Berger, Alois, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1995, S. 1
12

Frierson, Cathy A.: Peasant Icons. Representations of Rural People in late Nineteenth-Century Russia.

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 586-588 (Rezension)
13

Perestroika, neues Denken und die Bildung. Interview mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Mitarbeiter der Volksbildung und der Wissenschaft, R.A. Papilow

in: Lehrer der Welt, 1989, 3, S. 10-12
14

Shlapentokh, Vladimir: Public and Private Life of the Soviet People. Changing Values in Post-Stalin Russia.

Gloeckner, Eduard, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 1123-1124 (Rezension)
15

Da Roma alla Terza Roma. Documenti e studi. Vol. III: Popoli e spazio Romano tra diritto e profezia. Ed. Pierangelo Catalano

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 307 (Rezension)
16

World War 2 and the Soviet People. Selected Papers from the Fourth World Congress for Soviet and East European Studies, Harrogate, 1990.

Bonin, Peter, in: Osteuropa, 45, 1995, 5, S. 483 (Rezension)
17

Paul Robert Magocsi: Our People. Carpatho-Rusyns and Their Descendants in North America (Unser Volk. Die Karpathenukrainer und ihre Nachkommen in Nord-Amerika)

in: Europa Ethnica, 42, 1985, S. 183y (Rezension)
18

Paulius Rabikauskas: The Foundation of the University of Vilnius (1579) Royal and Papal Grants (Die Gründung der Universität in Wilna (1579). Königliche und päpstliche Privilegien)

Hammerstein, Notker, in: Historische Zeitschrift, 236, 1983, S. 621 (Rezension)
19

Zakon sudnyj ljudem (Court Law for the People) ((Gesetz zum Richten der Leute)) Translated with Commentaries and Introduction by H.W. Dewey, A.M. Kleimola. (Michigan Slavic Materials, Bd. 14)

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 311-312 (Rezension)
20

Volšebnyj fonar', ili zrelišče S(ankt)-Peterburgskich'' raschožich'' prodavcev'' masterov i drugich'' prostonarodnych'' promyšlennikov''...:. ežemesjačnoe izdanie na 1817 god''; Lanterne magique, ou galerie de colporteurs, d'artisans et d'autres gens de metier de la classe du peuple a S(aint)-Petersbourg; Lanterna magica, oder Gallerie S(ankt) Petersburger Hausirer, Handwerker und sonstiger Gewerbsleute aus der Volkslasse...

Moskva: Izdatel'stvo "Kniga" 1988, 187 S.