Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kasparow, G. lieferte 213 Treffer
181

Wer ist der wahre Champion? Ein Duell Kasparow-Karpow steht in den Sternen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 03.11.1993, 258, S. 13
182

Viktor und das Wunderkind. Die spannende Wende-Partie zwischen Kortschnoi und Kasparow.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 16.12.1983, 51, S. 56
183

Neue Runde im Duell K gegen K. Moskau übernimmt die Schach-Olympiade

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 06.10.1994, 234, S. 13
184

Karpow bleibt zu Hause. Offener Schlagabtausch mit Kasparow vor der Schacholympiade

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 01.12.1994, 281, S. 15
185

Auch auf Insel wäre es nicht anders. Karpow über sein Verhältnis zu Kasparow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 06.12.1991, 284, S. 22
186

Dortmund will ein Zeichen setzen. Starkes Teilnehmerfeld bei den heute beginnenden "Schachtagen"

Breutigam, Martin, in: Der Tagesspiegel, 15.07.1994, 14971, S. 18
187

Brett im Bett. Verliert der unpopuläre Weltmeister Karpow seinen Titel schon 1984 oder erst 1986? Nur darüber streiten sich die Experten. Sein potentieller Nachfolger Kasparow gilt vielen als zweiter Bobby Fischer

in: Der Spiegel, 10.09.1984, 37, S. 194 u. 196
188

Kasparow protestierte heftig. Herausforderer des Schach-Weltmeisters (Anatoli Karpow) sieht sich um seine Chancen "betrogen"

in: Volksblatt Berlin, 16.02.1985, S. 5
189

Schach-Weltmeister 4 5:. G. Kasparow - A.E. Karpow

Budde, Vladimir; Nikolaiczuk, Lothar, Hollfeld: Beyer 1985, 297 S.
190

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140