Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černomyrdin, V.S. lieferte 240 Treffer
181

Beratungen Lebeds mit Tschernomyrdin. Ein Referendum für die Tschetschenen?

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.08.1996, 198, S. 1
182

Neuer russischer Kabinettschef will bei Reformkurs bleiben. Gorbatschow warnt den Westen vor Panikreaktionen

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 7
183

Tschernomyrdin ist für die "russische Variante". Rußland: Geburtstagsglückwünsche für Jelzin auf oppositionelle Art.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 03.02.1993, 28, S. 7
184

Reformer bleiben auch in Rußlands neuer Regierung. Einigung zwischen Präsident Jelzin und Regierungschef Tschernomyrdin

in: Der Tagesspiegel, 21.12.1992, 14417, S. 1
185

Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt

in: Berliner Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 6
186

Boris Jelzin setzt auf Premier Tschernomyrdin. Rußlands Präsident sucht nach stabilen neuen Mehrheiten für die Zeit nach der Parlamentswahl

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.04.1995, 98, S. 6
187

Jelzins Wort gilt in der Wirtschaft nicht mehr viel. Tschernomyrdin hat freie Hand. Klagen über chaotische Zoll- und Steuergesetze

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1994, 14908, S. 21
188

Unordnung und ein gewisses Leid am Hofe Boris Jelzins. Im innenpolitischen Machtkampf gegen den Widersacher Tschernomyrdin kommt dem russischen Präsidenten die Rubelkrise gerade recht

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.10.1994, 15067, S. 7
189

Ein kränkelnder Garant. Boris Jelzin kehrt zurück in den Kreml / Gegen den Rat der Ärzte will der russische Präsident heute das Sanatorium verlassen / Jelzins Krankheit läßt die Frage nach einem Nachfolger immer dringender erscheinen / Rußland steht an einem Scheideweg

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1997, S.3
190

Nach siebenstündiger Herzoperation sprechen Jelzins Ärzte von Erfolg. Der Staatschef erhielt "eine große Zahl von Bypässen" / Premier Tschernomyrdin als Interimspräsident eingesetzt

in: Der Tagesspiegel, 06.11.1996, 15797, S. 1