Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jelzin, B, lieferte 3199 Treffer
171

Russische Stabilisierung auf labilem Grund. Erstmals Wahlen auf der Basis der Verfassung von 1993

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.12.1995, 288, S. 5
172

Tschetschenische Geiselnahme in Dagestan. Ein neues Budjonnowsk? - Standpauke Jelzins für die Militärs

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.01.1996, 7, S. 1
173

Bis zum letzten Atemzug. Der Präsident mußte ins Krankenhaus, doch seine Umgebung hält eisern an Jelzin fest

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 12.07.1995, 15324, S. 3
174

Jelzin veröffentlicht Doktrin zur Grenzpolitik. Betonung der territorialen Unantastbarkeit Russlands

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.10.1996, 236, S. 7
175

Jelzin: UdSSR "raubt". Ukraine will eigenen Außenhandel / Keine SU-Gewinne aus Ölpreis-Steigerung

in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1990, S. 11
176

Boris Jelzin übernimmt das Kommando. Tschetschenen nehmen Geiseln als Schutzschilde und beginnen mit Raketen russische Soldaten zu beschießen

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1996, S. 1
177

Boris der Schreckliche. Boris Jelzin isoliert sich immer mehr, diskreditiert seine früheren demokratischen Mitstreiter und tritt die russische Verfassung mit Füaen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.02.1995, 5, S. 2
178

Der Zar von Absurdistan. Mit ihm hat die Welt es schwer, ohne ihn hinge sie an einem seidenen Faden: über Boris Jelzin, Rußlands Präsidenten - die letzte Bastion gegen Chaos und Faschismus.

Kerneck, Barbara, in: Die Woche, 13.01.1994, 3, S. 3
179

Jelzin warnt vor Putsch rechter Kreise in Rußland. Rede vor beiden Häusern des britischen Parlaments

in: Der Tagesspiegel, 11.11.1992, 14378, S. 1, 2
180

Kreml-Astrologen rätseln über Jelzins Gesundheit. Absage von Terminen bereitet Beobachtern Sorgen / Der russische Präsident gilt als unersetzbar

Bartoleit, Ralf, in: Spandauer Volksblatt, 28.01.1992, S. 3