Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach fachbezogen lieferte 3353 Treffer
161

Ukraine: Gesetz zur Beschränkung von Monopolen und zur Verhinderung von unlauterem Wettbewerb im Geschäftsverkehr. Textdokumentation mit Einführung

Debryckyj, Orest, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 2, S. 41-44
162

Einleitung

Golczewski, Frank, in: Geschichte der Ukraine, 1993, S. 9-17
163

Perestrojka in der Ukraine

Horbatsch, Anna-Halja, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 241-246
164

"Ich mache keinen Unterschied"

in: Der Tagesspiegel, 28.01.1994, 14808, S. 15
165

Leonid Kutschma spricht ukrainisch. Der neue Präsident will keine Anbindung an Rußland

in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1994, S. 8
166

Eiternde Wunde. Der KP-Chef der Krim sieht nur noch Moslem-Feinde, gegen die er die Slawen sammeln will

Siegert, Michael, in: Profil, 24, 1993, 34, S. 47-48
167

Ukraine: Kreditvolumen der Nationalbank überschreitet 50 Prozent des BIP

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 1, S. 58-59
168

Unternehmensprivatisierung in der Ukraine

Loeber, Alexis S., in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 35, 1993, 5, S. 299-311
169

Zwischen Banditen und Abgeordneten. Der Präsident der Krim löst das Parlament auf

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1994, S. 10
170

Who's Who in Russia Today. A Biographical Dictionary of more than 2.100 Individuals from the Russian Federation including the Other Fourteen Former USSR Republics

in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 2, S. 11 (Rezension)