Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow, R. lieferte 1513 Treffer
161

Partei der Revolution, Partei der Umgestaltung (Partija revoljucii, partija perestrojki):. Rede vor Parteiveteranen, Teilnehmern der revolutionären Ereignisse, Schrittmacher des 1. Planjahrfünfts und das Leningrader Parteiaktiv; Leningrad. d. 13. Oktober 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 31 S.
162

Zaghaft probt Keml-Chef Gorbatschow den Reformkurs. Die "Iswestija" läßt zum erstenmal Kritiker des veralteten Wirtschaftssystems zu Wort kommen.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 05.06.1985, 128, S. 4
163

Die Grundfrage der Wirtschaftspolitik der Partei. Referat auf der Beratung zu Fragen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in Moskau.

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 13.06.1985, 136, S. 5-6
164

Die Reformpolitik Gorbatschows und die Deutsche Frage.

Seiffert, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 317-331
165

Gorbatschow gibt Rückenwind für Regatta. Eine Segelregatta für Kultur, Ökologie und Frieden soll Brücken zwischen Anrainerstaaten der Ostsee schlagen und Umweltprobleme zum Thema machen

Nowakowski, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1989, S. 9
166

Sozialistische Idee und revolutionäre Umgestaltung. Im Artikel sind die in den Reden der jüngsten Zeit dargelegten Ideen synthetisiert und weiterentwickelt

Gorbatschow, M., in: Freundschaft, 01.12.1989, 230, S. 1, 2-3
167

Sowjetunion - Dämmerung der Perestroika. Der Volksdeputiertenkongreß macht sich überflüssig / Immer mehr neue Gremien bewältigen immer weniger Probleme / Gorbatschow wirft sich den Reaktionären in die Arme / Droht die militärische Okkupation in den baltischen Republiken?

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1991, S. 9
168

Gorbatschows Wirtschaftspolitik und die Verteidigung des Vaterlandes. Die sowjetische Rüstungswirtschaft in der Ära der Reformen

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 603-619
169

Gorbatschow läßt Gerüchte über seinen Rücktritt dementieren. Ukraine und Weißrußland ratifizieren Abkommen zum Dreierbund. Geschlossene Sitzung des Generalstabs der Sowjetarmee in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 11.12.1991, 14051, S. 1, 2
170

Rückgang. Gorbatschow kündigt die Freundschaft

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1988, S. 4