Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Genscher, H.-D. lieferte 218 Treffer
161

Gespräch Konstantin Tschernenkos mit dem Außenminister der BRD. Kurs der UdSSR unveränderlich auf Frieden und Zügelung des Wettrüstens gerichtet.

in: Neues Deutschland, 23.05.1984, 121, S. 5
162

Besuch des Parlamentspräsidenten von Rußland. Mitteilung der Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Auswärtigen Amts

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 45, S. 412
163

Sorge um Gleichgewicht in Europa. Venedig-Gipfel und Moskau-Reise: Heftiges Rededuell zwischen Schmidt und Strauß über den Wert der deutsch-sowjetischen Gespräche. Diskussionsbeiträge von Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD), Franz Josef Strauß (CSU), Hans-Dietrich Genscher (FDP), Richard Jaeger (CSU), Herbert Wehner (SPD) und Wolfgang Mischnick (FDP).

in: Das Parlament, 19.07.1980, 29/30, S. 1-7
164

Dokumente zur westeuropäischen Sicherheitspolitik (II). Die Tagungen der Bündnisgremien im Frühjahr 1981

Bödigheimer, Walter, in: Europa-Archiv, 36, 1981, S. D335-D356
165

Erklärung der Außenminister der UdSSR und der BRD zu den Bemühungen um ein weltweites Verbot chemischer Waffen.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 7
166

Gespräch des Bundesaußenministers mit dem Stellvertretenden Ministerratsvorsitzenden der UdSSR, I.W. Silajew. Mitteilung des Auswärtigen Amtes

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1988, 126, S. 1152
167

Besuch des Ministerpräsidenten der Republik Kasachstan. Mitteilung des Auswärtigen Amts und des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 47, S. 431
168

Rede ist Rede und Gespräch ist Gespräch. Fünf Stunden lang sprachen Andrej Gromyko und George Shultz in Stockholm und dann kam Genscher.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 20.01.1984, 17, S. 3
169

Schönheitsfehler bei Genschers Besuch. Schewardnadse: Allierte Rechte erlöschen erst mit der Ratifizierung der 2-plus-4-Erklärung.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 20.08.1990, 190, S. 4
170

"Er öffnete das Tor zu einer neuen Zukunft in ganz Europa". Genscher würdigt Eduard Schewardnadse bei Preisverleihung in Berlin

in: Der Tagesspiegel, 27.06.1993, 14597, S. 2