Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trotzki, L. lieferte 303 Treffer
151

Gescheiterter Architekt der Weltgeschichte. Leo Trotzki erlag am 21.8. vor 50 Jahren einem Mordanschlag des "verlängerten Arms Stalins"

Rautenberg, Ulrich, in: Berliner Zeitung, 17.08.1990, 191, S. 13
152

Der Geschichte Sporen geben. Vor 50 Jahren schaltete der rote Diktator seinen Widersacher aus / War Trotzki wirklich Antistalinist?

Bruske, Klaus, in: Neue Zeit, 21.08.1990, 194, S. 4
153

Leo Trotzki. Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990.

Hedeler, Wladislaw, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 1, S. 95 (Rezension)
154

Der Ausschluß Leo Trotzkis aus dem Zentralkomitee der KPdSU

Lesnik, Avgust, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 208-212
155

Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990

Mainz: Decaton 1992, 356 S.
156

Trotzki, Kautsky, Bauer: Positionen zur Sowjetunion (1930-1938)

Klein, Horst, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 124-133
157

Rotbuch über den Moskauer Prozeß 1936:. Trotzkis Sohn klagt an/

Sedow, Leo, Frankfurt am Main: isp-Verlag 1988, XIII, 117, Ä31Ü S.
158

Kommentare zu Trotzkis Deutungen des Bürokratismus

Kaimin, Cai, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 94-100
159

Die Analyse der ökonomischen Zyklen und die Strategiediskussion der Komintern

Haferstroh, Peter, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 279-289
160

Trotzki über Antisemitismus, Zionismus und die Perspektiven der jüdischen Frage

Keßler, Mario, in: Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29. März 1990. Hrsg. von Theodor Bergmann und Gert Schäfer. Decaton Verlag, 1993, S. 307-312