Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solženicyn, A. lieferte 716 Treffer
151

"Die hören BBC". Angriffe auf Solschenizyn in der sowjetischen Presse

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 14.01.1974, 11, S.18
152

Solschenizyn, das Charisma des Rebellen. Zum 1. Band seines "Archipel GULAG"

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 26.01.1974, 22, S.117
153

Solshenizyns Claqueure

in: Neue Zeit, 1974, 3, S.17
154

Solschenizyn go home?

Zwerenz, Gerhard, in: Neues Forum, 1974, 244, S.3
155

"Ein Tag" vom Standpunkt eines Lebens:. ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn.

Dunn, John F., Universität 1988 München: Sagner 1988, IX, 216 S.
156

Wer das Vergangene vergißt, soll beide Augen verlieren. Alexander Solschenizyns tiefes Leiden an Rußland: Zum Erscheinen des dokumentarischen Werkes "Der Archipel GULAG"

Richerdt, Hans, in: Stuttgarter Zeitung, 09.01.1974, 7, S.25
157

"Die Uhr ist abgelaufen". Als Führer aus der Krise Rußlands meldet sich Alexander Solschenizyn, der Gulag-Autor und Nobelpreisträger im Exil. Noch will er nicht heimkehren, doch Moskauer Zeitungen verbreiten sein Programm.

in: Der Spiegel, 24.09.1990, 39, S. 184-186
158

Prawda spricht über Solschenizyn ihr Verdammungsurteil. Die KPdSU bricht das amtliche Schweigen über "Archipel GULag"

Fromm, Erich-Ulrich, in: Die Welt, 15.01.1974, 12, S.1-2
159

Ein Festmahl für Solschenizyn-Gegner. Betreibt der KGB die West-Veröffentlichung eines frühen, politisch anrüchigen Stücks des verfemten Autors?

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 16.01.1974, 13, S.9
160

Schlimmer als zur Zeit des Zaren. Archipel GULAG II: Der zweite Teil von Alexander Solschenizyns Bericht aus den sowjetischen Lagern

Ströhm, Carl Gustaf, in: Deutsche Zeitung, 28.06.1974, 26, S.13