Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M. lieferte 15651 Treffer
141

Mykola Khvylovy: The Cultural Renaissance in Ukraine. Polemical Pamphlets, 1925-1926. Transl., Ed. and Introduced by Myroslav Shkandrij (Canadian Library in Ukrainian Studies)

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 118-120 (Rezension)
142

Michail Glusski über sich, seine Rollen und seinen Beruf.

Istjuschina, Manrina, in: Sowjetfilm, 1976, 2, S. 28-29
143

Gorbatschows wichtigster Prüfstein ist Afghanistan. Die ersten Gehversuche des neuen Generalsekretärs.

Voslensky, Michael, in: Die Welt, 24.04.1985, 95, S. 6
144

(Über das Eisenbahnunglück im Ural)

in: Ostinformationen, 06.06.1989, 105, S. 3-7
145

Gorbatschow nimmt widerspenstige Mitglieder des ZK ins Visier

Voslensky, Michael, in: Die Welt, 09.04.1987, 84, S. 6
146

"Gorbatschows großer Fehler". General Burlakow kritisiert Abzugsvereinbarungen. Vertragstreue zugesichert

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 01.09.1993, 204, S. 5
147

Razumovsky, Maria: Marina Zwetajewa. Biographie.

Pizzini, Duglore, in: Die Presse, 16.12.1989, 12 535 (Rezension)
148

Die aggressiv-hörige Mehrheit will nicht mehr hörig sein. Die Abgeordneten und die Regierung versuchten, die Macht ohne Wissen des Präsidenten zu verteilen. Der Präsident sagte ihnen, sie hätten nicht recht...

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 26, S. 6-8
149

Gorbatschow rückt ins Zentrum des Schachbretts. Nach London muß Gorbatschow das "Problem Pawlow" lösen

Urnow, Mark, in: Neue Zeit, 1991, 29, S. 6-8
150

"Kurzsichtige Politik". Nach dem Besuch Gorbatschows in Rom fanden die ukrainischen Katholiken neues Selbstbewußtsein. Gespräch mit Mykola Muratow.

Zaliatsch, Georg, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.12.1989, 52, S. 16