Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kohl, H. lieferte 568 Treffer
141

Kohl industrialisiert UdSSR. Bei Moskau-Besuch hat der Bundeskanzler zahlreiche Wirtschaftsabkommen abgeschlossen / Drei-Milliarden-Kredit unterzeichnet

in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 1-2
142

Positive Folgen von Kohls Moskau-Besuch erwartet. GUS-Räumung bringt Brandenburg "eine ganze Provinz"

in: Berliner Zeitung, 22.12.1992, 299, S. 24
143

Die Russen sind ein stolzes Volk. Kohl soll Reformgesetze einklagen. Finanzielle Versprechungen nützen nichts

Ohm, Martina, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1994, 14964, S. 4
144

Zur Wiederaufnahme der Genfer Abrüstungsgespräche. Erklärung des Bundeskanzlers zu den amerikanisch-sowjetischen Gesprächen in Genf über Fragen der Rüstungskontrolle und Abrüstung vom 4. Januar 1985

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 4, S. 29
145

Neue Qualität des Dialogs zwischen der Sowjetunion und dem Westen. Erklärung des Bundeskanzlers vor dem Bundeskabinet am 18. Juli 1991

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 83, S. 673-674
146

Kohl kennt keinen Tschetschenien-Bericht. Regierungssprecher dementiert Artikel des "Spiegel"

in: Berliner Zeitung, 25.02.1995, 48, S. 6
147

In Kohls Moskau-Reisekoffer: Kritik in Vertrauen verpackt. Mit seinem Werben um Verständnis für Rußlands psychologische Situation hat der Kanzler seinen Besuch sorgsam vorbereitet

Kröter, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 18.02.1996, 15541, S. 2
148

Deutsch-deutsche Beziehungen in den achtziger Jahren (I). Die Entwicklung vom Oktober 1980 bis zum Sommer 1984

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. D567-D594
149

In Kiew muß der Kanzler den Ernst der Reformer testen. Zusagen und Wirklichkeit liegen oft im Konflikt. Erster Besuch eines deutschen Bundeskanzlers in der Ukraine

Stützle, Walther, in: Der Tagesspiegel, 09.06.1993, 14579, S. 2
150

"Kohl ist ein Bolschewik!". 4+2 gleich 0; Was Letten und Litauer über die deutsche Vereinigung denken

Blohm, Frank, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1990, S. 10