Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rumänien lieferte 225 Treffer
121

Nun war die sowjetische Flagge plötzlich wieder da. Nach dem Pirvulescu-Zwischenfall auf dem rumänischen Parteitag.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.11.1979, 279, S. 12
122

Moskaus widerborstige Verbündete. Seit 15 Jahren verfolgt Rumänien mit viel List einen Kurs relativer äußerer Unabhängigkeit.

Orescu, Serban, in: Rheinischer Merkur, 04.05.1979, 18, S. 16
123

Rumänisch-sowjetischer Entkrampfungsanlauf? Bukarests Außenminister in Moskau.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.02.1979, 25, S. 4
124

Anna Pauker, die Schwerindustrie und eine Ohrfeige. Was Rumänien der Sowjetunion entfremdete.

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.02.1979, 41
125

Wir sind nicht nur Nachbarn, wir sind Verbündete unserer neuen Welt. Jahrhundertalte Wurzeln der sowjetisch-rumänischen Freundschaft

Angeli, F., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 24, S. 49-50
126

Breschnjew auf Brautschau bei den Rumänen. Die vorsichtige Wiederannäherung Bukarests an Moskau hat vorwiegend wirtschaftliche Gründe

Huebbenet, G. von, in: Stuttgarter Zeitung, 22.11.1976, 270, S. 4
127

Rückbesinnung aufs Nationale. Zwischen Rumänen und Russen ist eine literarisch-politische Kontroverse entbrannt

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 14.06.1975, 136, S. 15
128

Moskaus scharfe Attacken auf Rumänien wecken Erinnerungen an Dubcek und Tito. Warschauer Pakt.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 18.12.1978, 294, S. 7
129

Istrati, Panait: Auf falscher Bahn. Sechzehn Monate in Sowjetrußland.

Kröhnke, Karl, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.1990, 3280, S. 16-17 (Rezension)
130

Stoppt Ceausescu Zwist mit Moskau? Wunsch nach engerer Zusammenarbeit mit "Bruder"-Armeen des Warschauer Pakts

Hirsch, Georgius, in: Vorwärts, 28.10.1976, 44, S. 10