Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne) lieferte 3828 Treffer
111

Zwei litauische Privatbanken in Schwierigkeiten. Einzelfälle oder Systemmängel der Branche?

Hermann, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.01.1996, 23, S. 5
112

Rückkehr nach Europa. Estland, Lettland und Litauen konsolidieren sich als selbständige Staaten

Greiselis, Waldis, in: Information für die Truppe, 1994, 11, S. 54-63
113

Litauen: Die Sieger sagen "Nein" zum Kommunismus

Kavaliauskas, Vilius, in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1993, 255, S. 3
114

Legenden unter Beton. Steckten Schmugglerbanden hinter dem Untergang der "Estonia"? Setzte der Kapitän mutwillig das Leben von mehr als 900 Menschen aufs Spiel? Um die Schiffskatastrophe in der Ostsee ranken sich wilde Spekulationen. Jetzt wollen die Schweden das Wrack in einem Betonsarg begraben. Die Gerüchte werden sie damit am Leben erhalten

in: Der Spiegel, 15.04.1996, 16, S. 206-208
115

Aspekte der Rückwirkung interethnischer Beziehungen auf die Geschichtsschreibung bei Reinhard Wittram in den 1930er Jahren

Skujinš, Maris, in: Zwischen Konfrontation und Kompromiß. Oldenburger Symposium: "Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre" Herausgegeben von Michael Garleff, 1995, S. 217-225
116

Schriftenverzeichnis Heinz Wissemann

in: Festschrift für Heinz Wissemann Herausgegeben von Herbert Jelitte und Rolf-Dieter Kluge, 1977, S. 15-20
117

Das Baltikum. Der Weg Estlands, Litauens und Lettlands in die zweite Unabhängigkeit

Henning, Detlef, in: Reformen und Reformer in Osteuropa Herausgegeben von Franz-Lothar Altmann, Edgar Hösch, 1994, S. 203-233
118

Der revolutionäre Umbruch in der Sowjetunion und seine Auswirkungen auf die baltischen Staaten

Meissner, Boris, in: Die Wirtschaft der baltischen Staaten im Umbruch Herausgegeben von Boris Meissner, Dietrich A. Loeber, Egil Levits, 1993, S. 10-19
119

Die baltischen Staaten vor völkerrechtlichen Problemen: Kontinuität oder Staatennachfolge in bezug auf Staatsverträge, Staatseigentum und Staatsschulden

Loeber, Dietrich A., in: Die Wirtschaft der baltischen Staaten im Umbruch Herausgegeben von Boris Meissner, Dietrich A. Loeber, Egil Levits, 1993, S. 26-32
120

Chronik der Rechtsentwicklung. Stand: Januar 1996

in: Recht in Ost und West, 40, 1996, 2, S. 43-60