Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Beziehungen zu einzelnen Staaten lieferte 15696 Treffer
111

Amerikanisch-sowjetische Erklärung zum Einmarsch irakischer Truppen in Kuwait vom 3.Auguat 1990 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 35, 1990, S. 1149
112

Das Ende der Konfrontation. Verhadlungslösungen am Kap

Rosenke, Werena, in: Blätter des iz3w, 1990, 166, S. 42-44
113

Uwe Nerlich, James A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland

Stent, Angela E., in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 180-181 (Rezension)
114

Auf dem Kriegspfad. "Im Prinzip", so erfuhr Verteidigungsminister Stoltenberg in Washington, sind die USA nun doch zu Verhandlungen mit den Sowjets über atomare Kurzstreckenwaffen bereit.

in: Der Spiegel, 22.05.1989, 21, S. 22-23
115

USA wollen Volk Nikaraguas ihrem Diktat unterwerfen. Erklärung der sowjetischen Regierung veröffentlicht.

in: Neues Deutschland, 26.10.1983, 252, S. 6
116

"Projekt Hoffnung" für GUS-Länder gestartet. Genscher und Baker geben Startsignal für Luftbrücke. In Frankfurt laden 54 Flugzeuge 2200 Tonnen Hilfsgüter

in: Der Tagesspiegel, 11.02.1992, 14110, S. 1, 2
117

Das "Projekt Hoffnung" als eine Brücke der Menschlichkeit. Genscher und Baker schicken Hilfstransporte nach Moskau und in andere Städte. Erinnerung an Berliner Blockade

Halbig, Heinrich, in: Der Tagesspiegel, 11.02.1992, 14110, S. 2
118

Rußlands neue Rolle in der Weltpolitik. Drei Magnete für die GUS: USA, Deutschland, Türkei

Puschkow, A., in: Moskau News, 1992, 3, S. 1
119

Nord- und Südjemen vor Wiedervereinigung? Wachsender Einfluß Moskaus in der Region.

Bitzan, Gerhard, in: Die Presse, 10.12.1981, 10117, S. 2
120

Nord- und Südjemen wollen wieder enger zusammenarbeiten. Zum Grenzübertritt genügt der Personalausweis: Wenige Gemeinsamkeiten.

Kordt, Wilhelm, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1981, 290, S. 7