Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Achmatova, A.A. lieferte 129 Treffer
111

Das verdeckte Fragment (Puškin, Achmatova, Pasternak)

Greber, Erika, in: Wiener slawistischer Almanach, 21, 1988, S. 91-107
112

Gedichtroman und Roamngedicht im russischen Postsymbolismus. Zu einigen tiefgründigen Übereinstimmungen und oberflächlichen Unterschieden zwischen "Doktor Schiwago" und dem "Poem ohne Helden"

Birnbaum, Henrik, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 19-36
113

Beschreibung versus Beschwörung. Widmungsgedichte von Anna Achmatova und Marina Cvetaeva

Rakusa, Ilma, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 273-287
114

Die klagende Muse

Brodsky, Joseph, in: Joseph Brodsky: Flucht aus Byzanz. Essays, 1986, S. 21-37
115

Des Wortes Majestät - Anna Achmatowa

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 9-14
116

Voll Poesie und Zartheit. Anna Achmatowa im Porträtwerk von Amedeo Modigliani

Seidel, Inna, in: Bildende Kunst, 33, 1985, 10, S. 450-451
117

Die Zeit der Achmatowa

in: Zwölf Arten, die Welt zu beschreiben. Essays zur russischen Literatur, 1988, S. 212-223
118

A. Achmatovas "Kak solominkoj, p'eš' moju dušu". (Liebeslyrik)

Klein, Joachim, in: Russische Lyrik. Eine Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse Herausgegeben von Klaus-Dieter Seemann, 1982, S. 183-190
119

Das Gedicht als Feind. Eine Anna-Achmatowa-Lesung im Roten Salon der Volksbühne

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 24.01.1995, 15160, S. 20
120

Wo der Komponist der Dichterin gute Nacht sagte. Hier wohnten und arbeiteten Dimitri Schostakowitsch und Anna Achmatowa: Das Komponistendorf "Repino" bei Petersburg ist in Gefahr

Merx, Elysabeth, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1993, 14625, S. 23