Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Europa-Archiv lieferte 638 Treffer
111

Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nach Genf

Czempiel, Ernst-Otto, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 1-10
112

Weltraum und Welmacht

Welck, Stephan Frhr. von, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 11-18
113

Die Sowjetunion vor dem XXVII. Parteikongress der KPdSU

Meissner, Boris, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 59-68
114

Die Stockholmer Konferenz über Vertrauensbildung und Abrüstung in Europa vor der entscheidenden Phase

Bacia, Horst, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 69-78
115

Die Supermächte nach dem Genfer Gipfeltreffen

Joffe, Josef, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 153-160
116

Die Ergebnisse des XXVII. Parteikongresses der KPdSU

Meissner, Boris, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 237-246
117

Probleme und Perspektiven sowjetischer Außenpolitik unter Gorbatschow. Ein Beitrag aus japanischer Sicht

Kimura, Hiroshi, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 393-402
118

Aufstieg und Grenzen der Sowjetunion als Weltmacht

Gasteyger, Curt, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 495-502
119

Afghanistan und das Weltgewissen

Ermacora, Felix, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 503-512
120

Das KSZE-Expertentreffen über menschliche in Bern

Doepfner, Andreas, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 513-522