Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen lieferte 2838 Treffer
101

Dieter Ludwig: Struktur und Gesellschaft des Chazaren-Reiches im Licht der schriftlichen Quellen. Innaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster

Spuler, B., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 149-150 (Rezension)
102

Leningradiana

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 128-133
103

Neue historische Publikationen in Estland. (Sammelrezension)

Rauch, G.v., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 305-306
104

Akademija nauk Moldavskoj SSR, Institut istorii: Istorija Moldavskoj SSR s drevnejšich vremen do našich dnej. (Geschichte der Moldauischen SSR von den ältesten Zeiten bis heute). Red. koll.: V.I. Caranov i dr.

Stoy, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 605-606 (Rezension)
105

Die allmähliche Entwicklung der Kolonien

Hummel, J., in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.04.1991, 80, S. 3
106

Geschichte Moskaus. Ein Überblick

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 8, S. 26-27
107

Die Deutschen im Zarenreich und in der Sowjetunion

Korn, Robert, in: Neues Leben, 17.07.1991, 29, S. 7
108

Buchenland, Bukowina, Dorna-Watra, im Herzen die Heimat:. in einem Land, durchzogen von Römern, Türken, Dackern, Slaven, Goten, Deutschordensrittern, Moldaufürsten und Tataren; Aufzeichnungen

Herberth, Willi, Frankfurt (Main, Sigmund-freud-Str. 51): W. Herberth 1989, 426 S.
109

Das Mausoleum Schah-Manssur

Wotschel, Adam, in: Freundschaft, 14.08.1990, 154, S. 4
110

Georg von Rauch: Aus der baltischen Geschichte. Vorträge, Untersuchungen, Skizzen au sechs Jahrzehnten. (Beiträge zur baltischen Geschichte, 9)

Pistohlkors, Gert von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 446-447 (Rezension)