Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lebed lieferte 204 Treffer
101

Jelzins Schuld und Lebeds Verdienst

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.09.1996, 208, S. 3
102

Lebeds Treffen mit Jandarbijew. Bekenntnisse zur Vertragstreue

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.09.1996, 217, S. 2
103

Unterstützung der Staatsduma für Jelzin. Unaufgeregte Reaktionen in Moskau auf die Entlassung Lebeds

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.10.1996, 244, S. 1-2
104

Jelzin wieder im Kreml. Erfolg regierungsnaher Kandidaten bei Gouverneurswahlen

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.12.1996, 300, S. 3
105

Ein Ex-General als Zugpferd. Dank Alexander Lebed wurden die russischen Nationalisten zu Mitfavoriten im Wahlkampf

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 14.12.1995, 292, S. 6
106

Vorstellung des neuen russischen Kabinetts. Lebed erneut zu Gesprächen in Tschetschenien

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.08.1996, 189, S. 1, 2
107

Rußlands willensstarker Saubermann. Der neue Sicherheitschef Lebed kehrt im Kreml mit eisernem Besen / Jelzins Chance auf Wiederwahl steigt / Doch der Königsmacher könnte bald zum Königsmörder werden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1996, S. 9
108

Lauter Halbdemokraten. Der nächste Präsident in Rußland heißt Lebed und nicht Tschernomyrdin / Eine Analyse des Machtzentrums im Kreml

Scneider, Eberhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1996, S. 10
109

Halbdemokrat Lebed in der Defensive. Der russische Präsident Boris Jelzin hat seinen Tschetschenien-Beauftragten Alexander Lebed vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt und ihn damit geschickt ausmanövriert

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1996, S. 9
110

Ultimatum gegen Grosny. Massenflucht aus Tschetscheniens Hauptstadt / Lebed bezweifelt Beteiligung von Jelzin an der Entscheidung

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1996, S. 1