Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gratschow, ?? lieferte 132 Treffer
101

Niemand hat seine Fehler teurer bezahlt als er selbst. Michail Gorbatschows ehemaliger Pressesprecher Andrej Gratschow reflektiert über das Schicksal des ersten und letzten Präsidenten der UdSSR

in: Moskau News, 1992, 3, S. 7
102

Jelzin gibt gegenüber Tschetschenien nicht nach. Harten Kurs in Rede an die Bevölkerung bekräftigt. Bericht über Kriegsplan Verteidigungsminister Gratschows

in: Der Tagesspiegel, 28.12.1994, 15134, S. 1
103

Gratschow wankt - fällt er auch? Rußlands Verteidigungsminister macht Jelzin Kummer

Ostermann, Dietmar, in: Neues Leben, 13.02.1995, 6, S. 3
104

Militärische Ehren für Schirinowski

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.04.1995, 81, S. 2
105

Nur Gratschow darf bleiben. Rußland: Mißtrauensvotum - zweiter Versuch. Gute Chancen für Tschernomyrdin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.07.1995, 151, S. 6
106

Kämpfe im Kaukasus. Verteidigungsminister Gratschow will sich mit Rebellenführer treffen

in: Die Tageszeitung / taz, 04.03.1996, S. 2
107

Neue Kämpfe in Tschetschenien. Gratschow hofft in Grosny auf Treffen mit Dudajew

in: Der Tagesspiegel, 05.03.1996, 15557, S. 5
108

Gorbatschows Schiffbruch. Wie vor einem Jahr die Sowjetunion aufgelöst wurde - Der letzte Pressesprecher des Präsidenten erinnert sich

Gratschow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 12, S. 4-5
109

Janajew belastet russischen Verteidigungsminister. Gratschow angeblich an der ersten Phase des Putsches beteiligt

in: Der Tagesspiegel, 01.03.1993, 14484, S. 5
110

Jelzin widerruft seine Zustimmung zur Ost-Erweiterung der NATO. Rußland wird bei den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland vorstellig. Gratschow befürchtet Isolation. Warschau und Prag sind irritiert und reagieren scharf

in: Der Tagesspiegel, 02.10.1993, 14694, S. 1, 2