Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftsgeographie, Rohstoffwirtschaft lieferte 811 Treffer
91

6 Fahnen über dem Ilim

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 09.08.1977, 187 B, S. 6
92

Wieviel ist das Gold wert?

Moskwitschew, B., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 2, S. 20-21
93

Politisches System und Bedingungsfaktoren wirtschaftlicher Regionalpolitik der Sowjetunion

Strobel, Georg W., in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 218-233
94

Haldex, Kijembai und andere Aspekte der RGW-Investitionen

Potschujew, Pawel, in: RGW: Das technische Angebot, 1976, 3, S. 22-23
95

Sibirien: Nutzung von Wissenschaft und Technik

Birman, Alexander, in: RGW: Das technische Angebot, 1976, 3, S. 38
96

Sibirische Industriereviere. Projektiert und im Ausbau

Tyrakowski, Konrad, in: RGW: Das technische Angebot, 1977, 3, S. 13-16
97

Reiche Vorräte an Bodenschätzen in der UdSSR. Schöne Steine aus der Sowjetunion

in: RGW: Das Konsumgüterangebot, 1976, 1, S. 36, 38
98

Am Fuße des Pamir-Gebirges entstanden Industrie-Giganten

in: Die Wahrheit, 27.11.1975, 278, S. 6
99

Vom zentralen Dirigismus zur Eigenständigkeit

Kreem, Enn, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 3, S. 10-11
100

Die Rohstoffgewinnung in der UdSSR - eine wirtschaftliche und ökologische Sackgasse?

Wolfson, Zeev, in: Kontinent, 15, 1989, 3, S. 41-49