Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lehrbücher allgemeiner Art lieferte 352 Treffer
91

Kalinka, das Skriptum des Russisch-Fernsehkurses. In russ. Schreibschrift.

Schüller, Lisa, Wien, München: Jugend und Volk 1975, 56 S.
92

My govorim po-russki (Wir sprechen russisch). Lehrbuchreihe. Lernwortschatz Russisch, 3. Aufl.

Berlin: Volk und Wissen 1975, 120 S.
93

My govorim po-russki (Wir sprechen russisch)

Berlin: Volk und Wissen 1975, 136 S.
94

My govorim po-russki (Wir sprechen russisch)

Berlin: Volk und Wissen 1975, 124 S.
95

My govorim po-russki (Wir sprechen russisch)

Berlin: Volk und Wissen 1975, 112 S.
96

My govoirm po-russki (Wir sprechen russisch)

Berlin: Volk und Wissen 1975, 79 S.
97

Russisch intensiv. Kurs für Fortgeschrittene. Lehrbuch

Kohls, Siegfried; Schulz, Diethelm; Steidel, Dietmar, Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1975, 202 S.
98

Russisch intensiv. Kurs für Fortgeschrittene. Wissensspeicher

Kohls, Siegfried; Schulz, Diethelm; Steidel, Dietmar, Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1976, 196 S.
99

V. Netschajewa, Schwierigkeiten der russischen Sprache

Eiselt, Erika, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 5, S. 154-155 (Rezension)
100

Sereža. Neskol'ko istorij iz žizni očen' malen'kogo mal'čika

Panova, Vera F., Düsseldorf: Brückenverlag 1975, 220 S.