Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Archivwesen und Museumswesen lieferte 241 Treffer
91

Die Archive des Außenministeriums Rußlands (MID) als Quelle zur Geschichte der internationalen Beziehungen, insbesondere der deutsch-russischen Beziehungen

Lebedev, I.V., in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte, 1, 1994, S. 173-182
92

Quellenkunde am Historischen Institut für Archivwesen

Kazakov, R.B.; Prostovolosova, L.N.; Rumjanceva, M.F., in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte, 1, 1994, S. 183-189
93

Ein Imperium auf Papier. Archive sind gesammeltes Wissen. In der Sowjetunion waren sie zugleich Mittel der Macht und Manipulation. Ihre Geheimnisse geben sie jetzt zögernd preis

Thumann, Michael, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.03.1995, 11, S. 2
94

Mehr als ein Museum für einen Bildhauer

Luschnat, G., in: Königsberger Express, 4, 1996, 1, S. 14
95

Das Staatsarchiv des Kaliningrader Gebiets

Fedorova, Alla N., in: Das Königsberger Gebiet im Schnittpunkt deutscher Geschichte und in seinen europäischen Bezügen. Hrsg. von Bernhart Jähnig und Silke Spieler. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, 1993, S. 29-30
96

Das Zentrale Staatsarchiv in Moskau ("Sonderarchiv"). Rekonstruktion und Bestandsverzeichnis verschollen geglaubten Schriftguts aus der NS-Zeit

Aly, Götz; Heim, Susanne, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung 1992, 58 S.
97

Data Archives and Their Functions in Social Research in Eastern Europe. Tagungsbericht (6.-7. Dezember 1996 in Tartu/Estland)

in: Newsletter Sozialwissenschaften - Osteuropa, 1997, 1, S. 19-20
98

Ein Moskauer Archivschatz. Bestandsverzeichnis des Sonderarchivs mit deutschen Akten vorgelegt

in: Der Tagesspiegel, 03.03.1993, 14486, S. 19
99

Forschungsarbeit in Moskauer Archiven. Ein Erfahrungsbericht

Creuzberger, Stefan; Veltmeijer, Ruud, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 271-279
100

Zur gegenwärtigen Lage einiger Archive in Moskau. Bericht über einen Forschungsaufenthalt in Moskau vom 18.-19.Oktober 1992

Koch, Klaus; Vyslonzil, Elisabeth, in: Österreichische Osthefte, 35, 1993, 2, S. 325-329