Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Šolochov, M. lieferte 126 Treffer
91

Die Zeit der Heuernte. Zum 70. Geburtstag Michail Scholochows

Sofronow, Anatoli, in: Sowjetliteratur, 1975, 4, S. 147-152
92

Scholochow als Neuerer. Zum 70. Geburtstag Michai Scholochows

Palijewski, Pjotr, in: Sowjetliteratur, 1975, 2, S. 114-120
93

Mit Stalins und der Welt Segen. Michail Scholochow gestorben. Patriot und Hofdichter.

Ignee, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 22.02.1984, 44, S. 14
94

Neuland unterm Pflug (Podnjataja celina):. Roman/

Scholochow, Michail, Köln: Pahl-Rugenstein (1988), 506 S.
95

Der Stille Don (Tichij Don):. Roman/

Scholochow, Michail, Stuttgart, Hamburg, München: Deutscher Bücherbund 1988, 661 S.
96

(Theaterkritik über:) Michail Scholochow: Stiller Don. Leningrad. Gorki-Theater. 1979. Regie: Georgi Towstonogow.

Imendörffer, Helene, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.02.1979, 30, S. 25
97

Neuland unterm Pflug (Podnjataja celina):. Roman; Buch 1/

Scholochow, Michail, Köln: Pahl-Rugenstein (1987), 461 S.
98

Michail Scholochows "Neuland unterm Pflug" aus heutiger Sicht

Litwinow, W., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 23, 1975, S. 531-557
99

Für das Leben auf Erden. Über den neuen Spielfilm "Sie kämpften für die Heimat"

in: Sputnik, 1976, 2, S. 145-149
100

Ich bin einem Lachen begegnet. Sein Wort hat Zauberkraft

Steyer, Elfriede; Bondartschuk, Sergej, in: Wochenpost, 23.05.1975, 22, S. 14-15