Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5800 lieferte 160 Treffer
101

Das Patriotische Institut in St. Petersburg unter Luise von Wistinghausen 1819-1847. Ein Beitrag zur Geschichte des weiblichen Unterrichtswesens in Rußland

Charlamov, Igor' Nikolaevič, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 536-545
102

Und ein Symbol sagt leise Servus. Clemens Mitschers Hammer-und-Sichel-Installation in Marburgs Grimm-Stube

Laufner, Richard, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1996, S. 18
103

Moskau freut sich leise auf den Besuch. Für Gorbatschow bedeutet Reagans Visite eine Genugtuung und ein Stück Hoffnung

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 21.05.1988, 118, S. 3
104

Verhindern liesse es sich jetzt bloss noch mit Panzern. Die Esten sehen keine Alternative zur Loslösung vom Sowjet-Imperium. Verhandelt wird nur noch über das Wann und Wie.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 22.02.1990, 8, S. 3
105

"Soldaten nennen sie 'Kameradin'": Frauen in der SU nach der Revolution. Louise Bryant, Eine Amerikanerin in Rußland. Reportagen

Gauger, Rose, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.1982, 900, S. 12 (Rezension)
106

S.O. Šmid: Rossijskoe gosudarstvo v seredine XVI stoletija. Carskij archiv i licevye letopisi vremeni Ivana Groznogo

Kämpfer, Frank, in: Die Welt der Slaven, 30, 1985, S. 440-442 (Rezension)
107

Merja-Liisa Hinkkanen-Lievonen: British Trade and Enterprise in the Baltic States 1919-1925. (Studia Historica, 14)

Rebas, Hain, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 134-135 (Rezension)
108

Eheschließung - nicht mal im Traum. Günter Lohse inszeniert Martinus Kammeroper in Leipzig / Gogols Bürgersatire vertont

Frede, Matthias, in: Der Morgen, 13.11.1990, 265, S. 14
109

Тайна Лисьей горы: Знаменитая Янтaрная комната, один из фрагментов которой был недавно обнаружен в ФРГ, спрятана в Чехии. [Tajna Lis'ej gory: Znamenitaja JAntarnaja komnata, odin iz fragmentov kotoroj byl nedavno obnaružen v FRG, sprjatana v Čechii] (Das Geheimnis des Fuchsberges: Das berühmte Bernsteinzimmer, von dem unlängst in der DDR ein Fragment entdeckt wurde, ist in Tschechien verborgen)

Шамшин, Игорь [Šamšin, Igor'], in: Российская газета [Rossijskaja gazeta], vom 04.06.1997, S. 7
110

Robert Louis Jackson: Dialogues with Dostoevsky. The Overwhelming Questions (Dialoge mit Dostoevskij. Die überwältigenden Fragen)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.230-233 (Rezension)