Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5376 lieferte 136 Treffer
61

Schalck plant sein Comeback. Ehemaliger KoKo-Chef will mit Schweizer Partner Medizintechnik in die GUS-Staaten liefern

Förster, Andreas, in: Berliner Zeitung, 12.04.1994, 85, S. 4
62

Stanislaw Rospond, Slawische Namenskunde. I. Die slawischen Ortsnamen. Lieferung 1/2. (Slavica: Neue Folge)

Udolph, Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 1, S. 219-221 (Rezension)
63

Am Ural droht ein Umweltdesaster. Beteiligung deutscher Firmen an der Lieferung gefährlicher Substanzen ist wahrscheinlich

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 17.03.1994, 64, S. 2
64

Deutsche Hilfsgüter für Tschetschenien. Ob die Lieferungen ankommen, hängt vom guten Willen der Russen ab

Schweizer, Kerstin, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1995, S. 4
65

Erdgas bis ins nächste Jahrtausend. Stabilere Energieversorgung durch sowjetische Lieferungen und sichere Arbeitsplätze.

Hollstein, Fritz, in: Deutsche Volkszeitung, 03.12.1981, 49, S. 7
66

Reparaturbetrieb des Sozialismus. Westliche Lieferungen stützen die östliche Staatswirtschaft - Stamokap in der Realität.

Schickling, Willi, in: Rheinischer Merkur, 06.04.1979, 14, S. 14
67

Endliche Rückkehr eines Moralisten. A. Solschenizyn könnte seinem Volk sinnstiftende Impulse liefern

Deutsch, Michael, in: Das Ostpreußenblatt, 04.06.1994, 22, S. 1
68

Die Löcher im Plan werden größer. Sowjetisches Wirtschaftssystem: Selbst die Lieferungen aus den "Privat-Oasen" können Lücken nicht mehr stopfen

Kuchinke, Norbert, in: Vorwärts, 11.12.1975, 50, S. 10
69

Faden mit Moskau soll nicht reißen. UdSSR will jährlich 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas liefern.

Hollstein, Fritz, in: Deutsche Volkszeitung, 05.06.1980, 23, S. 1
70

Lermontov in Deutschland. Aufnahme, Interpretation, Wirkung. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. II. Literaturwissenschaftliches.

Gregor, Rudolf, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 24, 1975, S. 157-160