Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID13837
AutorKuchinke, Norbert
Titel

Die Löcher im Plan werden größer

UntertitelSowjetisches Wirtschaftssystem: Selbst die Lieferungen aus den "Privat-Oasen" können Lücken nicht mehr stopfen
ErschienenVorwärts, 1975, 50, 11.12.1975, S. 10
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
SoundexL5470; G4787; S8288; W0788; S8518; L5376; P1720; O0860; K4666; L5446
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Planwirtschaftliche Löcher werden mit Gold gestopft.. Die Vorkommen in der Sowjetunion scheinen unerschöpflich. / Eicke, Ernst von
Die "Start"-Löcher. Fortschritte bei den strategischen Waffen / Wieland, Leo
Die Unterschiede werden größer.. Wirtschaftslage der Comecon-Länder. / Peter, Alex
Ein Konzept ohne Löcher. Ostpolitik: Die Alternative zum Regierungskurs lag über ein Jahr in den CDU-Schubladen / Bajohr, Walter
Bald werden. italienische Mafiosi ihre "Kollegen" in Kasachstan nicht beneiden können / Nurschin, Erik
Elf Löcher
Elf Löcher. Arbeitslosigkeit, Frust, schlechte Versorgung - der Grund für die Unruhen in Kasachstan sind ungelöste soziale Probleme.
Das Leben großer Clowns:. von ihnen selbst erzählt; Aufzeichnungen und Erinnerungen von 6 Spaßmachern der Manege/