Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4850 lieferte 88 Treffer
71

"Bis heute hat niemand den Überblick". "Meine Wahrheit ist gut, Ihre Wahrheit ist schlecht": Der Kunsthistoriker Grigori Koslow zur Beutekunst-Debatte

Koldehoff, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1995, S. 16
72

Alles Neue findet seinen Weg über Umwege - auch an Funktionären vorbei. Gespräch mit den sowjetischen Jazzmusikern Aleksej Koslov und Viaceslav Ganelin.

Schmidtendorf, Hermann, in: Frankfurter Rundschau, 13.12.1980, 290
73

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Ges. Kassel. Schauspielhaus. Regie: Oleg Tabakow. Bühnenbild: David Borowski

Bielicki, Jan, in: Süddeutsche Zeitung, 08.03.1988, 56, S. 30
74

Gestrenge Ansichten der Henker Christi. Die Faszination des Monströsen: "Agitation zum Glück - Sowjetische Kunst der Stalin-Zeit" in Kassel

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 08.12.1993, S. 12
75

Einige Überlegungen zur Erstellung zweisprachiger phraseologischer Wörterbücher. Auf der Grundlage des bulgarisch-russischen phraseologischen Wörterbuches von A. Košelev und M. Leonidova

Eismann, Wolfgang, in: Anzeiger für slavische Philologie, 9/10, 1979, S. 189-199
76

Der Dichter mit den Sonnenflecken in den Pupillen. Brüder-Grimm-Museum Kassel präsentiert in Berlin eine Ausstellung über "Boris Pasternak und Deutschland"

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 12.09.1994, 214, S. 30
77

Frank E. Sysyn: Between Poland and the Ukraine. The Dilemma of Adam Kysil, 1600-1653. (Harvard Ukrainian Research Insitute. Monograph Sreies)

Störmer, Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 593-595 (Rezension)
78

E.A. Kiselev: O priemach issledovanija nekotorych pripravočnych knig vtoroj poloviny XVI veka. (Über die Methoden der Erforschung einiger Revisionsbücher der zweiten Hälfte des 16. Jh.)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 310-311 (Rezension)
79

Keine Zeit mehr für Märchen - Enthüllungen über das von Stalin geplante Beutekunstmuseum. Konstantin Akinsha, Grigori Koslow: Beutekunst. Auf Schatzsuche in russischen Geheimdepots

Caspar, Helmut, in: Berliner Zeitung, 13.10.1995, 239 (Rezension)
80

I.Ja. Kisseljow: Trudovye konflikty v kapitalističeskom obščestve: social'no-pravovye aspekty (Arbeitskonflikte in der kapitalistischen Gesellschaft: sozial-rechtliche Aspekte. russ.)

Ondrusch, Aribert; Premßler, Manfred, in: Staat und Recht, 1979, 2, S. 178-182 (Rezension)